Strecke:
18,2 km Lauf in 1000m Höhe, überwiegend auf Naturwegen um den landschaftlich reizvollen Schluchsee.
Verpflegung:
-
- Eisenbreche: km 4,4
- Kohlhütte: km 7 in Planung für 2023
- Unterkrummen: km 9,1
- Bootshafen Aha: km 13,6
- Campingplatz Wolfsgrund: km 16,2
- Ziel: km 18,2
Teilnahmeberechtigt:
Teilnehmen können am Schluchseelauf über 18,2 km alle Läufer und Läuferinnen die dem Jahrgang 2007 oder einem älterem angehören. Durch die Anmeldung bestätigt jeder Teilnehmer, dass er über einen ausreichenden Gesundheits- und Trainingszustand verfügt, um die Anforderungen der Strecke unbeschadet zu meistern. Eine Einschätzung ob ggf. Gesundheitsrisiken vorliegen und eine ärztliche Konsultation notwendig ist, können Sie hier vornehmen.
Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Teilnahmebedingungen des Veranstalters an.
Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht notwendig. Die Teilnahme mit anderen Sportgeräten ist nicht gestattet.
Klasseneinteilung:
Für Frauen und Männer werden getrennte Wertungen nach Jahrgangsklassen
(in 5-Jahresschritten) bis zur Altersklasse W/M 70 durchgeführt. Ältere Teilnehmer werden in der Jahrgangsklasse W/M 70 gewertet.
Zeitplan:
Zeitlimit:
Das Zeitlimit beträgt 2.30 Stunden.
Startgeld für den Schluchseelauf:
2023 Wechsel der Zeitnahme von ChampionChip zu MikaTag. Bisher kam zum Startgeld noch die Leihgebühr für den Chip in Höhe von 4,00 € dazu. Ab 2023 sind alle Kosten direkt im Startgeld eingerechnet. Zum Vergleich: 2022 Startgeld 26,00 € + 4,00 € Chip = 30,00 €. 2023 Startgeld 29,00 €.
Anmeldung bis 31. März 2023
|
|
Erwachsene 29,00 Euro
|
Jugend 15,00 Euro
|
Anmeldung bis 30. April 2023(Meldeschluss)
|
|
Erwachsene 31,00 Euro
|
Jugend 16,00 Euro |
Im Startgeld sind 0,50 Euro Verbandsabgabe, Zusendung der Startunterlagen vor der Veranstaltung, Streckenbetreuung und Verpflegung, elektronische Zeitmessung, medizinische Notfallversorgung, Shuttle-Bus-Service von den Parkplätzen zu Start/Ziel und zurück, Finisher-Medaille, Wertsachenaufbewahrung, Urkundendruck über das Internet enthalten.
Anmeldung:
Sie haben folgende Möglichkeiten:
- Meldekarte senden an: Mika timing GmbH, Odenthaler Straße 153, 51465 Bergisch-Gladbach.
- Hier geht es zur Online-Anmeldung.
- Hier geht es zur Online-Sammelanmeldung.
Die Startgeldzahlung ist nur durch SEPA-Lastschrifteinzug möglich. Einzug des Startgeldes erfolgt durch Mika timing. Teilnehmer aus der Schweiz können sich zusätzlich per Kreditkartenzahlung anmelden.
Anmeldeschluss für Voranmeldungen ist am 30. April 2023.
Nachmeldungen:
Nachmeldungen sind am Samstag 13. Mai von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr und am Sonntag 14. Mai ab 08:00 Uhr bis eine Stunde vor dem jeweiligen Start in der Schluchseehalle möglich. Die Nachmeldegebühr beträgt 2,00 €. Zusätzlich besteht die Möglichkeit der Online-Nachmeldung ab Samstag 06.05. Die Onlinenachmeldung ist bis 90 Minuten vor dem jeweiligen Start möglich. Die Startunterlagen werden dann vor Ort in der Schluchseehalle am Samstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr und am Sonntag ab 08:00 Uhr ausgegeben. Hier geht es zur Onlinenachmeldung.
Startunterlagen:
Die Startunterlagen werden vor der Veranstaltung an alle Teilnehmer mit einer Postanschrift in Deutschland per Post zugeschickt. Der Versand der Unterlagen erfolgt in der Woche vor dem Lauf. Alle anderen Teilnehmer erhalten die Unterlagen vor Ort in der Schluchseehalle am Samstag 13. Mai von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr und Sonntag 14. Mai ab 08:00 Uhr.
Auszeichnungen:
Jeder Finisher erhält im Ziel eine hochwertige Erinnerungsmedaille.
Mannschaftswertung:
Die drei schnellsten Männer und Frauen eines Vereins oder einer Gruppe werden automatisch als Mannschaft gewertet. Keine zusätzliche Meldung und Gebühr fällig, lediglich identischer Vereins- oder Gruppenname ist erforderlich.
Streckenrekorde:
Ab 2013 neue Strecke:
Streckenrekord Männer | Benedikt Hoffmann | 59:13 | 2017 |
Streckenrekord Frauen | Steffanie Doll | 1:05:52 | 2019 |
Ergebnisauswertung/Urkunden:
Die Ergebnisliste kann auf unsere Homepage über „Ergebnisse“ abgerufen und ausgedruckt werden. Die vorläufigen Ergebnislisten werden ab ca. 13:30 Uhr an der Schluchseehalle ausgehängt.
Die Urkunde kann über das Internet ausgedruckt werden. Über „Ergebnisse“ auf die Ergebnisliste gehen und einfach Ihren Namen anklicken. Der Urkundendruck öffnet sich.
Fotodienst:
Auch in diesem Jahr ist Sportograf unser Fotoservice für den Schluchseelauf. Die Fotografen von Sportograf werden an diversen Stellen entlang der Strecke und im Ziel positioniert sein, um dir großartige Erinnerungen an dein Rennen zu liefern. Dabei werden die Fotoaufnahmen aller Teilnehmenden gemacht und nach dem Rennen auf Sportograf.com zum Kauf angeboten.
Der folgende Datenschutzhinweis von Sportograf erklärt dir, was genau mit den erhobenen Daten passiert.
Siegerehrung:
Siegerehrung der ersten 3 Frauen und ersten 3 Männer des Gesamteinlaufes findet um 12:30 Uhr statt.
Die Sieger (Erstplazierte) der Altersklassen werden zum Schluchseelauf 2024 eingeladen.
Sieger der letzten 3 Jahre:
Männer | Frauen | m. Jugend | w. Jugend | |
2018
|
B .Hoffmann 1:00:24 | S. Doll 1:07:35 | F. Davidsen 1:07:06 | A. Moser 1:13:00 |
2019 | O. Tareq 1:00:53 | S. Doll 1:05:52 | F. Davidsen 1:06:14 | S. Wiesmann 1:18:59 |
2022 | O. Tareq 1:00:53 | S. Doll 1:09:33 | L. Braun 1:14:16 | J. Kimpel 1:28:18 |